: Neue Gasag-Eigner im Vorstand vertreten
Nach der Privatisierung der Gasag haben die neuen Aktionäre ihre Vertreter im Vorstand des Gasversorgers durchgesetzt. Für Mehrheitsaktionär Gaz de France (GdF/Paris) zieht Georges Hoffmann in das Management ein, teilte die Gasag gestern mit. Der GdF- Manager löst den bisherigen Einkaufs- und Vertriebsvorstand Arno Reintjes ab. Für die Bewag, die ihre Gasag-Anteile auf 24,99 Prozent aufgestockt hat, wird Rudolf Schulten einen Vorstandsposten bei der Gasag besetzen. Der bisherige Bewag-Hauptabteilungsleiter soll die Verantwortung für das kaufmännische Ressort übernehmen. Das Land Berlin hatte zu Jahresbeginn seine Anteile von 51,2 Prozent für 1,4 Milliarden Mark veräußert. dpa
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen