piwik no script img

Smogalarm in Mexiko-Stadt

Der Mann hat Nerven. Seine Arbeit auf diesem Dach in Mexiko-Stadt ist nicht ungefährlich, denn die Ozonwerte in der Stadt sind auf 251 Mikrogramm angestiegen. Bereits ab 200 besteht Gefahr für ältere Menschen, Kinder und Kranke. Die Stadtverwaltung hat Smogalarm ausgerufen. Schuld sind die anhaltenden verheerenden Buschfeuer im Süden des Landes, die – zusammen mit den täglichen Abgasen von drei Millionen Autos und 60.000 Fabriken – die Stadt in dicken Qualm hüllen. Nun besteht Fahrverbot für 40 Prozent aller Autos, im Süden Mexikos werden wegen schlechter Sichtverhältnisse Flüge gestrichen. Foto: Daniel Aguilar/Reuters

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen