: Die Mitte dreht rechts raus
■ betr.: „CSU hält sich zurück“, taz v. 23./24. 5. 98
Ausländer raus, Multikulti ade, Straftäter hinter Gitter bis zum Tod, und so weiter und so – rechtsradikal? Aber nein, hier spricht die Mitte. Sagt Herr Waigel. Sagt Herr Gauweiler. Das Wahlergebnis von Sachsen-Anhalt wurde durch alle Beobachter verängstigt begutachtet – in Bayern hofft eine Partei, die die Forderungen der DVU nahezu toppt, auf die absolute Mehrheit. Mit welchem Maß wird hier eigentlich gemessen? Sind dann die CSU-WählerInnen in Bayern auch ProtestwählerInnen? Herr Schönhuber bietet der Union seine Mitarbeit indirekt schon an. Wozu? Er kann scheinbar bald Nachhilfestunden in der Agitation rechten Populismusgebräuses bei den Parteien mit dem lustigen C im Namenszug nehmen. Torben Rosenbohm, Oldenburg
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen