piwik no script img

Lokalkoloratur

Hoher Besuch steht der Hansestadt Hamburg heute ins Haus. Exakt zwei Wochen vor Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft in Frankreich wird Bundestrainer Berti Vogts eine Pressekonferenz abhalten. „Anläßlich ihrer erfolgreichen Zusammenarbeit geben Danone und der Bundestrainer einen Ausblick auf die gemeinsame Zukunft“, so die gestrige Ankündigung. Die taz weiß derweil schon exklusiv, wie diese Zukunft aussehen wird: Der ehemalige Nationalverteidiger wird mit seinen Jungs die WM gewinnen, oder es zumindest versuchen. Dann werden viele Spieler ihren Rücktritt von der Nationalmannschaft bekanntgeben und geschlossen zu den Alten Herren wechseln. Schließlich liegt das Mindestalter für diese Spielklasse bei 32 Jahren – so alt sind die meisten WM-Kicker längst. Für den Terrier, wie Vogts aufgrund seiner Verbissenheit genannt wurde, beginnt dann die Qualifikation für die Europameisterschaft mit einem runderneuertem Team. Selbst nur 1,68 Meter groß, wird er dank seines Werbepartners endlich seinen Traum wahr machen und eine kräftige Truppe aufbauen: die Fruchtzwerge. else

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen