piwik no script img

Aus der Seele geschrieben

■ betr.: „Gymnasiale Oberstufe hieß: Nie wieder Physik“, taz v. 26. 5. 98

Ein genialer Artikel, der mir aus der Seele geschrieben ist! Als ich 1978 in Wiesbaden in die neu reformierte Oberstufe eintrat, wurde sie als Non-Plus-Ultra propagiert. Spätestens mit meiner Fächerkombination Deutsch und Biologie- Leistungskurs, Mathe, Physik und Chemie nach der zwölften abgewählt, hätte klar sein müssen, daß aus mir nichts mehr werden kann. Trotzdem war gerade das Wählen und die Auseinandersetzung mit sich ändernden Kursgruppen auch von Vorteil. Heike Spannagel bringt es auf den Punkt: „Ganz allgemein hatten wir gelernt, ein bißchen frei zu sein.“ Norbert Stäblein

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen