: England: „Memories“ neue Nationalhymne?
London (AFP) – Britische Komponisten wollen die Nationalhymne „God save the Queen“ bis zum Eintritt ins neue Jahrtausend überarbeiten oder gleich ganz ersetzen. Wie die Sunday Times in ihrer neuesten Ausgabe berichtete, schlug der Musicalkomponist Andrew Lloyd-Webber („Cats“, „Das Phantom der Oper“) das Stück „Land of Hope and Glory“ als neue britische Hymne vor. Der Bischof von Wolverhampton, Michael Bourke, fand demnach, „God save the Queen“ solle durch etwas „Cooleres“ ersetzt werden. Aus der Runde erging der Vorschlag, einen Wettbewerb für eine neue Hymne auszuschreiben.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen