piwik no script img

Briganten

■ F/I/CH 1996, Regie: Otar Iosseliani; mit Amiran Amiranaschwili, Gio Zinzadse u.a. 129 Min.

Ein König versucht mit allen Mitteln, sein Reich zu verteidigen, ein Kommissar der Stalin-Ära hat nichts anderes im Sinn, als seine Landsleute zu diffamieren, im Georgien von heute herrscht der nackte Überlebenskampf...

Eine durchgehende Handlung gibt es in Otar Iosselianis Film nicht. Die Zeitebenen wechseln ständig: Mittelalter, 30er Jahre, Gegenwart. Aber immer geht es um das Leben unter Tyrannen. Auf der Biennale (1996) wurde dieses bitterböse, höchst sehenswerte Low-Budget-Satire mit dem Spezialpreis der Jury ausgezeichnet.

Broadway, Hakesche Höfe (OmU)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen