piwik no script img

Was fehlt

Feuerwerk am 4. Juli. Der Gouverneur von Florida hat seinen Bürgern verboten, am Nationalfeiertag Feuerwerkskörper in die Luft zu jagen. „Es ist ein bißchen so, als ob man den Menschen Weihnachten wegnimmt“, bedauerte Lawton Chiles gestern seine Entscheidung, die er wegen der katastrophalen Waldbrände gefällt hat. Wer trotzdem fackelt, muß zwei Monate in den Knast.

Zensur am 30. Juni. Wer mal so richtig Frust ablassen will, sollte die Online-Konferenzen des Deutschen Bundestages nutzen. Wolfgang Schäuble chattet am 30. Juni zwischen 14 und 15.30 Uhr, Joschka Fischer loggt sich am 1. Juli zwischen 10 und 11.30 Uhr ein, und FDPler Hermann Otto Solms läßt sich am 8. Juli von 15 bis 16.30 Uhr online beschimpfen.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen