: Zuviel Baulärm
Was waren das noch für schöne Zeiten, als die Grünen mitregierten. Jetzt überzieht die große SPD/CDU-Koalition die ganze Stadt mit Lärm und Gestank. Die Bauwut der CDU-Senatoren Hattig und Schulte tobt sich vor allem im und vor dem Bahnhof aus, den Bagger, Kräne, Bohrhämmer, Stahlbrücken in einen Lärm-, Gestank- und Dreckirrgarten verwandeln. Entlang von Eisengittern und Baugruben suchen wir Taxen und Haltestellen. Nun der Tunnel Bischofsnadel, ein richtiges enges Nadelöhr, in dem kein Raum für Radfahrer bleiben wird, keine Rampe mehr für Räder, Kinderwagen und Skater. Dafür aber neue Läden und Stehimbisse, als ob davon nicht schon genügend in unserer Stadt herumstehen! Ein Hohn ist es zu behaupten, das wäre ein unsicherer und gefährlicher Tunnel gewesen (abschreckend sind Findorff- und Lloydtunnel). Schließlich: Warum sorgen die große Koalition, der CDU-Bausenator und die Bremische nicht endlich für ein Ende der Kellerüberflutungen, wie wir sie in der Borgfelder Straße in Findorff erlebten. Dieter Behrend hat in seinem Leserbrief Vorschläge gemacht, wie wir uns gegen diese Mißstände wehren können. Zusätzlich sollten wir die Große Koalition abwählen!
Dr. Ernst Busche, Bremen
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen