: Neun Tonnen am Finger
■ Neue Rekorde bei 3. Spaßolympiade
Kuriose Rekorde purzelten am Wochenende bei der dritten Flensburger „Internationalen Spaßolympiade“ im Rahmen des siebten Innenstadtfestes „Tummelum“. Dem Dänen George Olesen gelang es, einen Neun-Tonnen-Lkw an einem Finger über eine Strecke von 15 Meter zu ziehen. Der 37jährige soll der „stärkste Mann“ der Erde sein.
Einen neuen Rekord stellte auch Dominic O'Brian auf. Der gedächtnisstarke Brite war in der Lage, eine vorgelesene 68stellige Zahl nach einer Minute Bedenkzeit korrekt wiederzugeben. Hans Moretti steuerte ein Auto mit verbundenen Augen, während ihm sein Beifahrer durch Gedankenübertragung die Strecke suggerierte. Der Luxemburger George Christen zerriß ein fast 800seitiges Telefonbuch in zehn Teile. Heike Jessen aus Deutschland konnte ein Handy 63 Meter weit werfen und Ulrich Haas aus Handewitt gelang es, vier PKW-Reifen in 5,8 Minuten auf- und abzumontieren.
Doch nicht jeder der Herausforderer schaffte es, die meist eigenen Bestleistungen zu übertreffen. Der weltbeste Bierfaß-Stemmer, der Österreicher Fritz Konrad, scheiterte an einem gefüllten 155-Kilogramm-Faß. Sein bisheriger Rekord liegt bei 150 Kilogramm. lno
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen