: Rußland bekommt 22,6 Milliarden Dollar
Moskau (dpa) – Zur Bekämpfung der schweren Finanzkrise erhält Rußland von internationalen Finanzorganisationen ein Hilfspaket von 22,6 Milliarden Dollar (41 Mrd DM) bis 1999. Diese überraschend umfangreiche Verinbarung gab der russische Kredit-Unterhändler Anatoli Tschubais gestern in Moskau nach wochenlangen Verhandlungen mit dem Internationalen Währungsfonds (IWF) bekannt.
Tschubais erklärte, daß Rußland auch für die folgenden Jahre bis 2001 ein Hilfsprogramm beim IWF beantragen wolle. Eine Rubelabwertung sei damit vom Tisch. Das Hilfspaket ist an die Umsetzung des Antikrisenprogramms gebunden.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen