piwik no script img

Candy Dulfer kommt zur Regenzeit

Zum diesjährigen Oldenburger Kulturregen (früher: Kultursommer) schlagen sich prominente KünstlerInnen die Klinke aus der Hand. Erstmals unter der organisatorischen Leitung der Kulturetage, ist das Umsonst-und-Draußen-Festival vom 18. Juli bis zum 23. August auch in dieser Regenzeit hauptsächlich umsonst und draußen. Der Oldenburger Kulturregen wird – wenn es nicht regnet – am Samstag, 18. Juli, um 21 Uhr auf dem Schloßplatz eröffnet. Ab 22.15 Uhr spielt die Compagnie Jo Bithume ein Stück Straßentheater. Bis Ende August folgen auf dem Schloßplatz ungezählte weitere Theater- und Musikveranstaltungen – unter anderem Funk mit Candy Dulfer und Band (24. Juli, 20 Uhr) oder Neutönendes mit Tortoise (26. Juli, 20 Uhr). Zusätzlich gibt es Konzerte und Theateraufführungen im Schloß-Innenhof oder im Wasserturm, für die allerdings Eintritt erhoben wird (Info Tel.: 0441/92 48 010 oder 92 48 00). Das hat in Oldenburg zu Verwirrungen geführt, teilte die Kulturetage mit. Aber es lohnt sich trotzdem, nach Oldenburg zu schwimmen. taz

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen