: Vor zehn Jahren
Demokratische politische Mehrheiten kommen und gehen, die Straßenbauplanung überdauert. Als vor zehn Jahren der Baustaatsrat Hans-Otto Schulte ins Amt kam, fand er für den Bremer Osten unfangreiche Planungen aus den 60er und 70er Jahren vor, die Bremen fit machen sollten für das dritte Jahrtausend, berichtete die taz 20.7.1988: Ausbau der Beneckendorff-Allee, Daimler-Tunnel zum Hemelinger Autobahnzubringer, Ausbau der Habenhauser Brückenstraße über die Erdbeerbrücke und die Georg-Bitter-Trasse, Ausbau des Autobahnzubringers Vahr über die Schwachhauser Heerstraße (vierspurig) durch den Concordia-Tunnel.
Noch 525 Tage Zeit bis zum Jahre 2000 ...
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen