piwik no script img

Was alles nicht fehlt

Steffi Graf: Trotz ihrer Halbfinal-Niederlage gegen die Weltranglisten-Dritte Lindsay Davenport (4:6, 7:6, 3:6) in Stanford hat die Tennisprofi Aufwind. „Ich habe seit über einem Jahr kein hartes Spiel über drei Sätze mehr bestritten, und das habe ich jetzt gemerkt“, sagte Graf.

Ebbe Sand (26) als Fußballer des Jahres in Dänemark: Der Torschützenkönig von Bröndby siegte vor Michael Laudrup.

Andre Agassi im Finale von Los Angeles: Der Tennisprofi aus Las Vegas trifft nach einem 6:0, 7:6 (7:2) über seinen Landsmann Justin Gimelstob auf den Weltranglisten-Zwölften Tim Henman.

Den Goodwill Games ein Weltrekord zum Abschluß: Die Südafrikanerin Penny Heyns schwamm die neu anerkannte Disziplin 50 m Brust in 30,95 sec. Im Eiskunstlauf der Frauen siegte Weltmeisterin Michelle Kwan (USA), den Eistanz gewannen die Weltmeister Angelika Krylowa/ Oleg Owsjannikow.

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen