piwik no script img

Streik in sächsischer Süßwarenindustrie

Zeitz/Dresden (dpa) – Vor Beginn der Tarifverhandlungen für die sächsische Ernährungsindustrie haben gestern in Dresden 50 streikende Zetti-Arbeiter für höhere Löhne demonstriert. Das Zeitzer Süßwarenwerk wird seit knapp vier Wochen von der Hälfte der Belegschaft bestreikt. Die Firmenleitung der Zetti-Mutterfirma Goldeck in Leipzig hat dreißig Ersatzarbeitskräfte ins Werk geholt. Der Geschäftsführer des sächsischen Arbeitgeberverbandes, Reinhard Zwanzig, erklärte, daß Zetti bei den Tarifverhandlungen ausgeklammert werden soll, da der Verband das Tarifmandat für die Mutterfirma Goldeck zurückgegeben habe. Ein erstes Angebot von Goldeck an die Streikenden existiere, werde von der Gewerkschaft aber abgelehnt. Reportage Seite 13

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen