piwik no script img

taz intern

Die Wahrheit spricht / im Reimgedicht – und das vorzugsweise donnerstags. Denn wie Freunde der letzten Seite wissen, ist Donnerstag Gedichtetag auf der Wahrheit, und das nun schon seit über zwei Jahren. Wahrheit-Redakteurin Carola Rönneburg hat nun die feinen Reime der Wahrheit-Dichter (darunter auch ihre eigenen) in einer Sammlung vereint. Unter dem Titel „Oben lag der Apennin, unten legte ich mich hin“ präsentiert sie Werke von F.W. Bernstein, Wiglaf Droste, Fritz Eckenga, Thomas Gsella, Jan Kaiser u.v.a: besinnliche und mutwillige, erschütternde und lebenspraktische und solche, die einfach glücklich machen. Alles wunderschön bebildert, besser gesagt: bestempelt von Anna Zimmermann. Erschienen sind die feinen Reime auf 120 Seiten in der Edition Nautilus und kosten 19,80 Mark.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen