: Mörderische Freunde
■ USA 1997, Regie: Dan Rosen; mit Matthew Lil lard, Michael Vartan u.a.; 100 Min.
Dan Rosen hat als Drehbuchautor mit dem Hang zum morbiden Humor schon einmal bewiesen, daß Mord auch seine positiven Seiten hat – indem er durch fünf radikalidealistische Studenten nach und nach eine Reihe von Reaktionären, Kriegshetzern und Sexisten zum „Last Supper“ einladen ließ, die dann vom intelligent-kongenialen Exekutionskommando dorthin geschickt wurden, wohin sie gehörten: in die Hölle! Auch seine neue Geschichte, ein Thriller mit komödiantischen Untertönen, für den er auch die Regie übernommen hat, ist im Studentenmilieu angesiedelt: Tim („Scream“- Serienkiller Matthew Lillard), Chris und Rand, Zimmergenossen auf dem College, wollen unbedingt in Harvard studieren. Doch ihre Examensnoten werden wohl kaum dafür ausreichen. Als Chris eine Klausel in der Schulordnung entdeckt, daß im Falle des Selbstmordes eines Mitbewohners den anderen Zimmerkollegen zur psychischen Entlastung ein Einser-Zeugnis ausgestellt würde, beschließen er und Tim, Rand umzubringen – eine auch moralisch durchaus lukrative Sache, denn Rand ist ein ganz mieser Dreckskerl. Doch so einfach, wie es sich das Duo infernal vorstellt, funktioniert es nicht. Selbstmord-Indizien müssen überlegt und arrangiert werden...
„Cocktail für eine Leiche“ der Neunziger. Dan Rosen schwimmt voll auf der neuen Teen-Horror-Welle. Manchmal spannend, manchmal unglaubwürdig.
Broadway, CineStar, CinemaxX Colosseum, Delta, Filmbühne Wien, FT am Friedrichshain, Rollberg
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen