: Spaß und Politik
■ Für ein neues Reformprogramm „Keep Kohl“
Ein Interview mit Helmhard Fischgel, Bundestagsabgeordneter der PDFSCGU (Partei der Freiheitlichen, Sozialen, Christlichen, Gründlichen Unternehmungen), über angestrebte Reformen.
Sinn : Herr Fischgel, das Datum der Bundestagswahlen rückt immer näher. Sind Sie aufgeregt?
Helmhard Fischgel: Wir sind bereit. Der Countdown läuft.
Was wollen Sie nach den Wahlen konkret verändern?
Wir planen vor allem eine grundlegende Reform des bestehenden Schulsystems in diesem, unserem Lande.
Meine Partei setzt sich für die Einführung von Spaß und Politik zwischen 8.30 und 13.00 Uhr ein. Nur mit diesem Programm können Jugendliche den richtigen Weg für eine gerechte Republik, für eine Berliner Republik finden.
Mit welchem Programm?
Nach MTV und Viva gibt es jetzt ein neues Programm für Jugendliche. Ich persönlich finde es geil, nicht rosa, sondern rot.
Und wie hat man sich das vorzustellen?
Nur soviel: Ich finde es cool, habe es selber getestet und mit dem Englischprogramm gelernt, Keep Kohl zu sagen.
Und was versprechen Sie sich von diesem Programm?
Damit werden wir eine Weltklasse für Deutschland bilden. Außerdem: Ohne uns schnappt jeder Kanzler über.
Glauben Sie, daß sie die Jugendlichen damit wirklich zielgruppengerecht ansprechen werden?
Studien belegen eindeutig den Wunsch des Jugendlichen: Er will Astronaut werden. Und nicht arbeitslos.
Nur mit uns wird ihm die nötige Bildung für diesen Traumberuf vermittelt werden, denn, wie Sie sicher wissen, Bildung ist Zukunft.
Ich danke Ihnen für das Gespräch. Interview: Viola Prüschenk
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen