: Baumbauer baut Nord-Süd-Brücke
An den Diskussionen um seine Nachfolge, wenn er im Jahr 2000 als Intendant des Deutschen Schauspielhauses abtritt, will sich Frank Baumbauer nicht beteiligen. Er hat ja auch genug zu tun: „Ich stehe unter leichtem Zeitdruck, denn in zwei Monaten muß das Programm für Salzburg 1999 stehen.“ Vor drei Wochen unterzeichnete er den Vertrag als „Konsulent“ der Festwochen. Eine Salzburg/Hamburg-Koproduktion ist schon geplant: Der Belgier Luk Percevel soll Endlich Krieg inszenieren – 12 Stunden shakespearsche Königsdramen. ck
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen