piwik no script img

Kalle Blomquist – Sein neuester Fall

■ Schweden 1997, Regie: Göran Carmback; mit Malte Forsberg, Josefin Arling u.a.; 78 Min.

Nach dem großen Erfolg der Neuverfilmung von Astrid Lindgrens „Kalle Blomquist lebt gefährlich“ kommt nun auch der „neueste Fall“ des jungen Meisterdetektivs in einer modernisierten Fassung in die Kinos – wobei allerdings sorgsam darauf geachtet worden ist, den zeitlosen Charme der Roman- und Radio-Serie aus den 40er und 50er Jahren zu erhalten: Kurz nachdem sich Kalle, Eva-Lotta und Anders mit der gegnerischen „Roten Rose“ ein gefährliches Duell geliefert haben, werden die drei Mitglieder der „Weißen Rose“ in ein rätselhaftes Verbrechen verwickelt. Sie sind Zeugen, wie der fünfjährige Rasmus und sein Vater, ein erfindungsreicher Professor, von drei Männern verschleppt und auf eine Insel gebracht werden. Eva-Lotta hat sich im Kofferraum der Banditen versteckt. Kalle und sein Freund Anders verfolgen die Ganoven auf dem Motorrad. Die Verbrecher sind hinter der Formel eines kugelsicheren Leichtmetalls her, das der Professor entwickelt hat. Kalle will auf jeden Fall verhindern, daß die Ganoven in den Besitz der Formel kommen, und dafür ist neben seinem hellen Köpfchen auch sein ganzer Mut erforderlich. Denn durch einen Versprecher des kleinen Rasmus wissen die Kidnapper mittlerweile, daß sie irgendwo „hinter den Büchern“ suchen müssen...

Blauer Stern, Broadway, CinemaxX Colosseum, CinemaxX Potsdamer Platz, FT am Friedrichshain, Kosmos, Passage, Rollberg, Titania Palast

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen