: Was alles nicht fehlt
Hans-Hubert Vogts (51) möglicherweise Abwechslung im Rentnerdasein: Gestern bestätigte Fußballbundesligist Borussia Mönchengladbach, den ehemaligen „Berti“ als Nachwuchskoordinator „mit einbeziehen“ zu wollen.
Elista die Schach-WM: Gestern begann in der kalmückischen Hauptstadt mit zweitägiger Verspätung die 22. Schacholympiade. Zum Auftakt besiegten die deutschen Männer die Iren 3,5:0,5.
Dem SSV Ulm ein Europapokal-Erfolg: Im Saporta-Cup gab es ein 88:75 gegen Puskow aus Polen. Trier dagegen verlor 60:86 gegen CSP Limoges aus Frankreich.
Holger Osieck (50) ein neuer Job: Der ehemalige DFB-Assistenztrainer wird Nationalcoach der kanadischen Männerauswahl.
Christian Ziege (26) zehn Tage Pause: Der Fußballprofi fehlt seinem Klub AC Mailand wegen Bänderdehnung am Fußgelenk.
Dieter Frey (26) vorzeitiger Urlaub: Der Bremer Kicker mußte sich an der Bandscheibe operieren lassen und fällt die gesamte Bundesliga-Vorrunde aus.
Eisbären Berlin ein Sieg in der Eishockey-Europa-Liga: Chris Govedaris traf gegen Djurgarden IF aus Schweden zum 4:3 in der Verlängerung. Überstunden schoben auch die Adler Mannheim beim 4:5 n.V. beim russischen Meister AK Bars Kazan.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen