piwik no script img

Was alles nicht fehlt

TeBe Berlin der zweite Platz in der zweiten Fußball-Bundesliga: Am Sonntag gewann der Aufsteiger 2:1 gegen die SpVgg Greuther Fürth. Das entscheidende Tor schoß Ilija Aracic.

Alberto Tomba Zeit für neue Betätigungen: Der italienische Skistar erklärte seinen schon länger erwarteten Rücktritt und hat bereits mit den Dreharbeiten für einen Film begonnen, in dem der 31jährige einen Polizisten mimt.

Dem THW Kiel ein Sieg im Qualifikations-Hinspiel für die Champions League: Bei Doukas Athen gewann mit Mühe 26:22.

Dem FC Barcelona ein 3:1-Erfolg beim FC Valencia: Patrick Kluivert (56.) glich mit seinem vierten Tor in vier Spielen die Führung der Gastgeber durch López (15.) aus, Rivaldo (73.) und Anderson (90.) trafen zum Sieg.

Im All-Star-Spiel der Basketball-Bundesliga dem internationalen Team ein 132:126 gegen die nationale Auswahl: Nur 6.000 Zuschauer sahen in der Köln-Arena die vom Fernsehen ignorierte Partie, in der Marc Suhr (Trier) mit 20 Punkten bester Werfer war.

Oberhausen ein neuer Trainer: Den Job beim Fußball-Zweitligisten bekam Aleksandar Ristic.

Den Braunschweig Lions der deutsche Meistertitel im American Football: Im Hamburger Volksparkstadion gab es ein 20:14 gegen die Hamburg Blue Devils.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen