: Apostel!
■ USA 1997, Regie: Robert Duvall; mit Robert Du vall, Farrah Fawcett u.a.; 150 Min.
Ein Film von und mit Robert-„Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen“-Duvall: Schon so manche Karriere dieser populären amerikanischen Erweckungsprediger, die sich vor versammlter Gemeinde gebärden, als hätten sie das Evangelium mit Löffeln gefressen, endete in den teuflischen Niederungen des sündigen Alltags. Denn die unmoralische Hose ist ihnen oft näher als das himmlische Hemd, oder sie reizt der schnöde Mammon mehr als weltlicher Verzicht. Der Abgang des Kanzel-Cholerikers Euliss Dewey (Robert Duvall) wird ausgerechnet durch seine eigene Frau eingeläutet: Jessie (Farrah Fawcett) verliebt sich in einen jungen Kollegen ihres Mannes, was der Gehörnte mit einem Baseballschläger auf den Kopf seines Nächsten quittiert. Danach flieht Euliss aus der Stadt und tilgt die Spuren seiner Vergangenheit. Als „Apostel“ startet der Marktschreier des Evangeliums eine neue Karriere, und unter dem vielversprechenden Namen „The One Way Road to Heaven“ schart sich bald wieder eine stattliche Gemeinde um ihn herum. Doch dann hört ihn eines Tages seine Frau im Radio, und da Jessies Liebhaber nicht mehr aus dem Koma erwacht ist, hetzt sie aus Rache die Polizei auf ihren frommen Gatten...
Die Charakterstudie über einen jähzornigen Südstaaten-Prediger wurde von Robert Duvall geschrieben, inszeniert und voller Charisma porträtiert. Duvall wurde dafür für den Oscar und den Golden Globe nominiert. „Apostel!“ ist ein großer kleiner Film.
Babylon A (OmU), CinemaxX Potsdamer Platz, Filmbühne Wien, FT am Friedrichshain, Kant
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen