piwik no script img

■ Berliner TelegrammDisziplinarverfahren gegen Domprediger

Gegen den Domprediger Martin Beer hat die evangelische Kirche jetzt ein Disziplinarverfahren eingeleitet. Die Vorwürfe gegen den bereits seit Mai vom Dienst suspendierten Prediger beträfen seine Lebensführung, teilte die Kirche gestern mit. Nähere Angaben dazu wollte eine Kirchensprecherin nicht machen. Die Beurlaubung Beers werde aufrechterhalten. Nach Zeitungungsberichten, soll die Kirche Anstoß an der Homosexualität des Pastors genommen haben, die bei seiner Einstellung 1989 bereits bekannt war. Nachdem er mehrfach Männer in den Häusern der Domgemeinde privat empfangen haben soll, sei das Faß übergelaufen. Am Vortag war bekanntgeworden, daß Beer von 1981 bis 1987 Inoffizieller Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit war. Das Disziplinarverfahren gegen Beer hat nach Kirchenangaben aber nichts mit seiner Arbeit für die Stasi zu tun. taz

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen