piwik no script img

Frankfurter schicken Volontär vor

Frankfurt/M. (dpa/taz) – Der Prag-Korrespondent der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, Berthold Kohler, wird am 1. März 1999 einer der fünf Herausgeber des überregionalen Blattes. Er folgt dem 66jährigen Johann Georg Reißmüller, der seit 1974 im Amt ist und im Februar 1999 turnusgemäß ausscheidet. Die vier anderen Herausgeber sind Günther Nonnenmacher, Hugo Müller-Vogg, Frank Schirrmacher und Jürgen Jeske. Die Herausgeber schlagen bei ihrem Ausscheiden selbst einen Nachfolger vor. Berthold Kohler gilt nach Einschätzung des Branchendienstes Kress-Report als Überraschung, da bisher andere Kandidaten gehandelt worden seien. Die Blitzkarriere des 36jährigen begann Ende der 80er Jahre: Kohler war einer der ersten Volontäre bei der FAZ. 1989 trat er in die politische Nachrichtenredaktion ein, wo er sich vor allem sicherheitspolitischen Themen widmete. Johann Georg Reißmüller wurde 1961 Redakteur der FAZ, 1967 Balkan-Korrespondent und ab 1971 verantwortlicher Redakteur für Innenpolitik. Im Anschluß widmete er sich als Herausgeber vor allem dem Verfassen von Seite-1-Kommentaren.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen