: Lore Maria Peschel-Gutzeit, SPD
„Kein Mensch ist auf den Gedanken gekommen, daß Helmut Kohl durch eine Frau abgelöst werden könnte“, sagt Lore Maria Peschel-Gutzeit (66), Hamburgs Justizsenatorin. Die Grand Dame (1,82 Meter) der SPD, die immer mal wieder durch Forderungen wie die Einführung des Kinderwahlrechts Schlagzeilen machte und vor der auch männliche Politikerkollegen mehr als nur Respekt haben, fürchtet, daß die abendländische Gesellschaft noch nicht soweit ist – auch die Frauen nicht. „Da, wo Macht ausgeübt wird, herrscht der Konsens, daß Männer ranmüssen.“ Dabei läge es nicht an „Geist und Gabe“ der Frauen, meint die ehemalige Rallyefahrerin. Aber man brauche „den Kick“, auch aus eigenem Antrieb an die Macht zu wollen. Auf dem Weg nach oben „muß man durch Jammertäler gehen“ und den Wunsch nach Harmonie aufgeben. Dazu seien viele Frauen nicht bereit. „Wir sind erst übern Berg, wenn eine mittelgute Frau etwas wird, und niemand wundert sich darüber.“ sim
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen