: Bunte Bäume
Die Reisebranche in Mecklenburg-Vorpommern versucht, das Land trotz vorwinterlicher Kälte für TouristInnen attraktiv zu machen. „Der Herbst hat bei uns fast kanadische Züge“, schwärmt Christian Hardt vom Landestourismusverband. „Um den Indian Summer mit seinen bunten Bäumen zu erleben, braucht man nicht nach Nordamerika zu fliegen.“ Das sehen allerdings nicht viele so. „Je kälter es wird, desto mehr Touristen kommen“, bedauert Hardt. Um den Herbst- und WinterurlauberInnen die Natur schmackhafter zu machen, gehen Hotels und Pensionen jetzt in die Offensive. Am Wochenende haben sie wieder ihre 99-Mark-Aktion gestartet: Für diesen Preis bekommen Paare in 86 Hotels zwischen Ahlbeck und Boltenhagen, Kap Arkona und Dömitz Unterkunft und Frühstück. Das Angebot läuft zum vierten Mal. Es gilt bis kurz vor Weihnachten sowie vom 3. Januar bis 31. März.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen