piwik no script img

Betr.: Edelgard Bulmahn

Edelgard Bulmahn (47) wird Bildungs- und Forschungsministerin. Kein Auto, keine Zigaretten, keine Intrigen. Die linke Flügelkämpferin der SPD gilt als geradlinige und fleißige Parteiarbeiterin. In Niedersachsen hat sie sich unter Gerhard Schörder beharrlich nach oben gearbeitet. Sie beerbte ihn als Parteivorsitzenden, als sie mit der Absicht, künftig einen „kollegialen“ Führungsstil zu pflegen, eine überwältigende Mehrheit einheimste. Die Tochter eines Binnenschiffers und einer Friseurin hat sich in Bonn einen Namen als Forschungs- und Bildungsexpertin der Partei gemacht. Sie will die Bafög- Reform auf den Weg bringen und Studiengebühren verbieten. Ausmisten will sie in bundeseigenen Forschungsinstituten, sie sollen entbürokratisiert werden und ihren Etat künftig selbständig verwalten. Bulmahn wird alle Mühe haben, Schröders Wahlversprechen von den verdoppelten Bildungsausgaben wahrzumachen.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen