: Hauswarts Rückkehr
Cottbus (dpa) – Die Sonntagsbrötchen gibt es in Cottbus jetzt vom Pförtner. Rund 500 Schrippen gingen Sonntag morgen beim Test für ein neues Serviceangebot der städtischen Gebäudewirtschaft kostenlos an die Mieter eines Hochhauses in Sachsendorf. Damit solle mehr Bürgernähe erreicht und die Stadtflucht eingedämmt werden, sagte Joachim Käks, Geschäftsführer der Gebäudewirtschaft Cottbus, die mit 24.000 Wohnungseinheiten größter Vermieter der Stadt ist. Die 43 Hauswarte sollen nicht nur für Ordnung und Sicherheit in den großen Wohnhäusern verantwortlich sein. Künftig werden auch Blumen- und Taxibestellungen über sie erledigt. Bis Ende 1999 sollen 18 Hochhäuser den neuen „Service“ anbieten.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen