piwik no script img

Das Berliner JazzFest im Haus der Kulturen der Welt

Do., 5.11., Auditorium, 19 Uhr: Julian Argüelles Octet. Kenny Wheeler Vocal Project „Mirrors“, featuring Norma Winstone and John Taylor. George Gruntz Cct Jazz Band „Liebermann“.

Fr., 6.11., Auditorium, 19 Uhr: London Jazz Composers Orchestra with guest stars Maggie Nichols and Marilyn Crispell. guy/ Crispell/Lytton Trio. London Jazz Composers Orchestra. Theatersaal 23 Uhr: Christine Tobin. Frigg Brecht.

Sa., 7.11., Auditorium, 15 Uhr: Gebhard Ullmann „Ta Lam Zehn“. Gonzalo Rubalcaba Trio. Charlie Mariano „Banglore“. Theatersaal 19.30 Uhr: Karen Barca Quartet. Sylvie Courvoisier „Ocre“. Auditorium 22.30 Uhr: Oscar Brown Jr.. David Murray Big Band.

So., 8.11., Auditorium 11.30 Uhr: „Sacred Steel“ The Campbell Brothers, featuring Katie Jackson. Linda Tillery & The Cultural Heritage Choir. Theatersaal 15 Uhr: „Tango & Company“. Johannes Barthelmes – Bardo Henning. Aki Takase – Rudi Mahall. Gunter Klatt Tizian. Auditorium 19.30 Uhr: Colin Towns Mask Orchestra, featuring Maria Pia De Vito. John Scofield with Medeski, Martin & Wood.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen