piwik no script img

Das Berliner JazzFest im Haus der Kulturen der Welt

Do., 5.11., Auditorium, 19 Uhr: Julian Argüelles Octet. Kenny Wheeler Vocal Project „Mirrors“, featuring Norma Winstone and John Taylor. George Gruntz Cct Jazz Band „Liebermann“.

Fr., 6.11., Auditorium, 19 Uhr: London Jazz Composers Orchestra with guest stars Maggie Nichols and Marilyn Crispell. guy/ Crispell/Lytton Trio. London Jazz Composers Orchestra. Theatersaal 23 Uhr: Christine Tobin. Frigg Brecht.

Sa., 7.11., Auditorium, 15 Uhr: Gebhard Ullmann „Ta Lam Zehn“. Gonzalo Rubalcaba Trio. Charlie Mariano „Banglore“. Theatersaal 19.30 Uhr: Karen Barca Quartet. Sylvie Courvoisier „Ocre“. Auditorium 22.30 Uhr: Oscar Brown Jr.. David Murray Big Band.

So., 8.11., Auditorium 11.30 Uhr: „Sacred Steel“ The Campbell Brothers, featuring Katie Jackson. Linda Tillery & The Cultural Heritage Choir. Theatersaal 15 Uhr: „Tango & Company“. Johannes Barthelmes – Bardo Henning. Aki Takase – Rudi Mahall. Gunter Klatt Tizian. Auditorium 19.30 Uhr: Colin Towns Mask Orchestra, featuring Maria Pia De Vito. John Scofield with Medeski, Martin & Wood.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen