piwik no script img

HIV überlebt Arznei-Cocktail

Bethesda (dpa) – Zwei neue Studien nehmen HIV-Infizierten vorerst jede Hoffnung, ein Leben ohne die kostspieligen und für viele schwerverträglichen Medikamentencocktails führen zu können. Mit den Studien sollte getestet werden, ob HIV- Infizierte es riskieren können, die Einnahme von drei verschiedenen Medikamenten nach durchschlagendem Erfolg langsam auf nur noch zwei oder eines zu drosseln. Beide Untersuchungen in den USA und Frankreich zeigten nach einem Bericht im New England Journal of Medicine, daß die HIV-Infektion unverzüglich wieder neu aufflammt, sowie die Medikamenteneinnahme reduziert wird. Das Ergebnis dürfte für viele Patienten enttäuschend sein. Es bedeutet, „daß Patienten, die positiv auf die intensive antiretrovirale Therapie reagieren, ihre gegenwärtige Behandlung fortsetzen sollten“, sagte Anthony Fauci, Direktor des Nationalen Forschungsinstitutes in Bethesda, USA.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen