piwik no script img

Gurke des Tages

Mit dem Fairness-Preis 1998 der Johanniter-Unfall-Hilfe ist gestern die Big-Band der Bundeswehr ausgezeichnet worden. Mit diesem schönen Preis werde das „vorbildlich einfühlsame und aufgeschlossene Verhalten“ des Orchesters gegenüber Behinderten gewürdigt, erklärte die Vizepräsidentin der Hilfsorganisation, Asta-Sibylle Schröder, bei der Preisverleihung. Die Funktionärin erinnerte an einen Besuch von zum Teil schwerstbehinderten Kindern und Jugendlichen aus Tschechien im Sommer. Auch ein Besuch bei der Bundeswehr-Big- Band stand auf dem Programm. Dabei hätten die Bandmitglieder durch Geduld und Einfühlsamkeit beeindruckt und sich als „wertvolle Botschafter von Menschlichkeit und Fairness“ erwiesen. Der Preis, der zum zweiten Mal vergeben wurde, ist nicht mit Geld verbunden. Zu der Veranstaltung wurde auch der Generalinspekteur der Bundeswehr, General Hartmut Bagger, erwartet. Foto: Reuters

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen