piwik no script img

Was Schröder und sonst alles nicht fehlt

Juventus Turin im Instanbuler Ali-Sami-Yen-Stadion beim morgigen Champions-League- Spiel gegen Galatasaray Istanbul: Der türkische Innenminister gab Juve eine Sicherheitsgarantie und will 20.000 Soldaten und Polizisten aufbieten. Juve sorgt sich wegen des italienisch-türkischen Streits um die Auslieferung von PKK-Chef Öcalan.

DFB-Präsident Braun und sein Mayer-Vorfelder bei Schröder: Morgen dürfen sie mit dem Bundeskanzler über ihre Bewerbung für die WM 2006 reden. Beckenbauer ist verhindert.

DSV-Athlet Markus Eberle auf Platz vier beim ersten Weltcup-Slalom in Park City/Utah: Sieger wurde der Franzose Pierrick Bourgeat.

Martina Hingis Haß: Trotz ihres Masters-Sieges über die Weltranglistenerste Lindsay Davenport (7:5, 6:4, 4:6, 6:2) wird die Schweizerin in der neuen Tennis- Weltrangliste auf Position 2 geführt. „Ich hasse es, die Nummer 2 zu sein“, sagte Hingis.

Mary Joyner (7), Tochter der verstorbenen Olympiasiegerin „Flo-Jo“ Griffith-Joyner Mißbrauch: Bei einem Gala-Abend in Monte Carlo wurde sie von IAAF-Präsident Primo Nebiolo ins Rampenlicht gezerrt.

Heute Bundesliga-Nachholspiele: Dortmund – HSV, Schalke 04 – Werder Bremen.

Ein zwergenfreies Uefa-Cup- Achtelfinale: AS Rom – FC Zürich, Grassh. Zürich – G. Bordeaux, AS Monaco – Marseille, San Sebastián – Atlético Madrid, Lyon – FC Brügge, Glasgow Rangers – AC Parma, Vigo – Liverpool, Bologna – Sevilla

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen