piwik no script img

Was alles nicht fehlt

Roy Präger (27) ein neuer Arbeitgeber zum Saisonende: Gestern wurde bekannt, daß der Stürmer ablösefrei von Wolfsburg zum HSV wechselt.

Alberto Tomba (31) ein Steuerschlupfloch: Der dreimalige Skiolympiasieger muß vor Gericht, weil er zwischen 1990 und 1996 rund 23 Millionen Mark hinterzogen haben soll. Ihm drohen bis zu 90 Millionen Mark und fünf Jahre Haft.

Juventus Turin eine Aufforderung von Lamberto Dini: Der italienische Außenminister meint, die Lage habe sich entspannt, und Juve muß nächsten Mittwoch zum Champions-League- Spiel bei Galatasaray Istanbul antreten. Zenidine Zidane will trotzdem nicht spielen: „Ich werde auf keinen Fall nach Istanbul fahren. Und so wie ich denken fast alle bei Juve.“

Richard Virenque (29) eine weiße Weste: Der französische Radprofi, der bei der Tour de France mitsamt seinem Team Festina wegen Doping ausgeschlossen worden war, wurde von der Sportzeitung L'Equipe gestern quasi freigesprochen. Die Testergebnisse seiner Blut-, Urin- und Haarproben, die im Juli in Lyon genommen worden waren, sollen den Gebrauch verbotener Substanzen ausschließen.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen