: Was alles nicht fehlt
Im Doping-Prozeß von Berlin ein nahes Ende: Gestern forderte die Staatsanwaltschaft für den einzig verbliebenen Angeklagten im einstigen Pilotverfahren gegen DDR-Trainer und -Ärzte, den Sportmediziner Bernd Pansold, 14.400 Mark Geldstrafe.
Den Boca Juniors der Titel des argentinischen Fußballmeisters: Die Mannschaft aus Buenos Aires ist zwei Spieltage vor Schluß noch ungeschlagen.
Alexandra Meißnitzer ein Erfolg beim ersten Super-G der Saison im kanadischen Lake Louise: Die Österreicherin gewann vor Pernilla Wiberg und Hilde Gerg.
Den Denver Broncos der zwölfte Sieg im zwölften Saisonspiel der National Football League (NFL): Mit 31:16 schlug der Super-Bowl-Champion die San Diego Chargers.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen