: Lokalkoloratur
Antje Möller hat es gefunden: das billigste und dennoch wertvollste Weihnachtsgeschenk. Mit nur fünf Mark Investition macht sie sich beliebt, ihre FraktionskollegInnen in der GAL reich und umweltbewußte Menschen weltweit glücklich. Sie verschenkt zu Weihnachten Lose für die Umweltlotterie Bingo-Lotto, die gestern in Hamburg startete. Das Geld, das die staatliche Lottogesellschaft nicht an GewinnerInnen ausschüttet, bekommen Umwelt- und Entwicklungshilfeprojekte. Wer gefördert wird, entscheidet ein Vergaberat, in dem Umwelt- und Entwicklungshilfeverbände sitzen sollen. In Niedersachsen gibt es das Umwelt-Lotto schon länger. Seit September 1997 wurden bereits 5,7 Millionen Mark an förderwürdige Projekte verteilt, zum Beispiel an ein Jugendzentrum in Tansania. Lose gibt es da, wo man sonst seine sechs Kreuzchen macht, und bereits auf dem Weg dorthin ist ee
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen