: Was fehlt
Panzerlimousinen. Christiane Herzog steht auf schnelle Autos und deren Fahrer, zeigt folgender Bericht aus der Vox- Sendevorschau: „Ausgestattet mit weißem Rennoverall und natürlich Helm, stieg Christiane Herzog in den schnellen Porsche ein. Statt Gnade verlangte sie: ,Da geben wir zusammen mal richtig Gas.‘ Mutig kurvte sie mit Dirk Müller einige Runden auf dem stillgelegten Flughafen. Aus der First Lady wurde eine ,Fast Lady‘. Hinterher war sie richtig begeistert und schwärmte: ,Ein Super-Erlebnis. Wie er am Lenkrad dreht – und dann diese diffizile Fußarbeit!‘“
Ruhestand. Hans-Dietrich Genscher wird in Berlin wieder als Rechtsanwalt arbeiten. Er kehrt in die Kanzlei Büsing, Müffelmann & Theye zurück, wo er schon ab 1966 tätig war.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen