: Was alles nicht fehlt
Dieter Binus ein rechtskräftiges Urteil: Der ehemalige DDR- Sportarzt hat seine Revision zurückgenommen. Binus hatte minderjährigen Schwimmerinnen männliche Hormonen verabreicht. Das kostet ihn 9.000 Mark.
Alba Berlin ein Zittersieg in der Europaliga-Zwischenrunde: Der deutsche Basketball-Meister gewann sein letztes Gruppenspiel beim KK Zadar/Kroatien mit 82:79 (43:46). Mit nun 3 Siegen/7 Niederlagen trifft Alba in der Zwischenrunde (ab 7.1.) auf Real Madrid, Olimpija Ljubljana und Asvel Villeurbanne.
Paris als offizieller Bewerber um die Olympischen Spiele 2008. Nord-Korea eventuell als Gastgeber einiger Begegnungen der Fußball-WM 2002: Im kommenden Monat will der südkoreanische Fußballverband mit Pjöngjang Gespräche aufnehmen.
Kritik des IOC-Generaldirektors François Carrard an dem Vorgehen des IOC-Mitglieds Marc Hodler, der jüngst die unseriösen Vergabemodalitäten des IOC für Olympische Spiele bekannt gemacht hatte: Hodler „redet viel und macht uns die Aufgabe schwer“, findet Carrard.
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen