piwik no script img

Literarische Woche

Donnerstag bis Sonntag: 4x4 Literaturfestival

Den Auftakt des vom Campus Kultur Verein organisierten Festivals bestreiten die bei seit vier durchgeführten Literaturabenden pro Woche seit nun mehr neun Jahren durchaus als Veranstaltungsprofis zu bezeichnenden Salbaders aus Ost-Berlin. Selbst wenn fraglich bleibt, ob sich alle 40 Autoren der locker assoziierten Gruppe auf den Weg nach Hamburg machen, versprechen Surfrock und Kurzprosa in jedem Fall einen rasanten Abend. Literarischer im klassischen Sinne geht es am Freitag zu, wenn Mirco Bonné, Dorothea Dieckmann, Otmar Jenner und Fahrad Showghi, alle Autorengruppe WERFT, aus ihren Werken lesen. Samstag folgt ein bunter Abend mit Gästen aus Leipzig: Rainer Dinser, Izy Kusche und André Kudernatsch tragen dazu Kurzprosa und –filme bei, im Anschluß musiziert Willkommen zuhause Laika. Das Festival endet am Sonntag mit einem Best-of-Programm der Liv Ullmann Show.

jeweils 21 Uhr, Kulturkeller Audimax

Freitag: Delikatessen

Unter diesem Motto feiert die Hamburger Tippgemeinschaft Writers Room ihr diesjähriges Jahresfest. Präsentiert werden die „besten literarischen Jahrgänge“. Dabei sind unter anderem Jens Grot ('68), Klaus Kempe ('49) und Hartmut Pospiech ('62) sowie Musik der Band Ludwig.

21 Uhr, Stresemannstr. 374 Haus E

Montag: Hartmut Pospiech

Der Writers-Room-Autor ist nach dem Wochenende dann gleich noch ein zweites Mal zu bewundern. In der Velvet Bar versorgt er seine Gäste mit warmen Getränken und frostigen Geschichten. Damit es richtig gemütlich wird, legt er dazu auch ein paar Platten auf.

20.30 Uhr, Velvet Bar im Schlachthof bp

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen