piwik no script img

Orthodoxes Weihnachtsfest beginnt morgen

Mehrere tausend Berliner feiern ab morgen das orthodoxe Weihnachtsfest. Die rund 12.000 in Berlin lebenden serbisch-orthodoxen Christen haben die Gelegenheit, um 10 und um 18 Uhr Heiligabend in der Friedenskirche in Wedding zu feiern. Bis einschließlich Sonnabend finden jeweils um 10 Uhr Gottesdienste statt. Die rund 3.000 russisch-orthodoxen Christen sind morgen um 18 Uhr in die Christi- Auferstehungs-Kathedrale in Wilmersdorf zum Weihnachtsgottesdienst eingeladen. Am Donnerstag finden jeweils um 10 Uhr in der Kathedrale, der Friedhofskirche des heiligen Konstantin und der heiligen Helena in Tegel sowie in der Kreuzkirche in Karlshorst eine Messe statt. Im Gegensatz zur russisch- und zur serbisch-orthodoxen Kirche haben die griechischen, rumänischen und bulgarischen Orthodoxen meist ihre Feste bis auf Ostern nach dem Gregorianischen Kalender ausgerichtet und feiern Weihnachten mit der westlichen Christenheit. ADN

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen