: GAL startet Kampagne für Doppelpaß
Die Hamburger Grünen sind gewappnet für die CDU-Unterschriftenaktion gegen die doppelte Staatsbürgerschaft. Ab heute werden GAL-Mitglieder an U- und S-Bahnhöfen der Hansestadt Handzettel zur geplanten Änderung des Staatsbürgerschaftsrechtes verteilen. „Wir wollen der unsachlichen Kampagne der CDU durch gezielte Aufklärung entgegentreten“, sagte gestern der grüne Landesvorstandssprecher Peter Schaar. In dem Flugblatt will sich seine Partei „mit Gegenargumenten und Vorbehalten“ der Opposition auseinandersetzen. Der Doppelpaß „ist ein wichtiges Signal für unsere Gesellschaft“, heißt es in dem Papier. Er bilde aber nicht „die Endstation der Migrationspolitik“. Notwendig sei auch „der Abbau faktischer Ausgrenzung der in Deutschland lebenden Migrantinnen und Migranten“. 10.000 solcher Flugblätter sollen an die HamburgerInnen verteilt werden. GAL-Sprecher Schaar kritisierte die Entscheidung der Hamburger Union, die Kampagne grundsätzlich zu befürworten, die Ortsverbände aber allein entscheiden zu lassen, ob sie sich beteiligen: „Der Beschluß ist kennzeichnend für die Zerrissenheit der CDU“.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen