: Hausverbot für Rainer Rupp
Der von der PDS-Fraktion als Mitarbeiter angestellte Ex-DDR-Spion Rainer Rupp alias „Topas“ darf den Bundestag nicht betreten. Das teilte ein Bundestagssprecher am Donnerstag nach einer Sitzung des Ältestenrates mit und sagte, Bundestagspräsident Wolfgang Thierse würde sonst „von seinem Hausrecht Gebrauch machen“. Es sei klargestellt worden, daß die PDS Rupp nicht in Bonn beschäftigen werde. Thierse habe erklärt, es sei ein großer Unterschied, ob man über eine Amnestie für ehemalige Spione diskutiere oder ob ein Mensch mit einer solchen Biographie beim höchsten Verfassungsorgan tätig werden könne. Der CDU/ CSU-Fraktionsgeschäftsführer Repnick sagte, der Deutsche Bundestag sei „keine Resozialisierungsanstalt für Landesverräter“. rtr
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen