piwik no script img

Na, mangelnder Begattungselan?

Shanghai (AFP) – Ein Zoo in der ostchinesischen Provinz Anhui hat seine Tiger auf eine nahezu fleischlose Diät gesetzt. Weil die Raubkatzen dauernd Frischfleisch zu fressen bekamen, waren sie verfettet. „Manche Tiger“, so heißt es, „hatten einen wahren Bierbauch bekommen.“ Als den Zoowärtern auffiel, daß sich die Fitneß der Tiger dauernd verschlechterte – so daß sie nicht mal mehr den nötigen Elan aufbrachten, sich zu begatten –, sei der Speiseplan umgestellt und das Frischfleisch durch eine Mischung aus viel Getreide und etwas Hackfleisch ersetzt worden. Zunächst reagierten die Tiger auf die ungewohnte Kost mit Unzufriedenheit. Das Weibchen Dongdong beispielsweise stieß ein wütendes Gebrüll aus. Doch innerhalb von 20 Tagen hätten sich die Tiere den strengen Vorschriften vollkommen angepaßt, erzählten die Wärter. Demnächst soll der neue Diätplan auch für die Löwen, Pumas und Wölfe des Zoos gelten.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen