piwik no script img

Marias und Lukasse weiterhin zahlreich vertreten

Hosianna, alles bleibt gut! Auch 1998 war Maria wieder der beliebteste Name für neugeborene Mädchen. Die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) teilt mit, daß Maria nunmehr im vierten Jahr auf Platz eins liegt. Noch besser: Diesmal wurden – anders als bisher – nur Kinder gezählt, die im traditionellen Sinne Maria heißen. Das eher frankophone und überhaupt laizistische Marie landete einzeln abgeschlagen auf Platz fünf. Den zweiten und dritten Rang belegten Julias und Annas, zu denen noch die Annes gerechnet wurden. Für männliche Bälger ist ein Evangelist der häufigste Namenspatron: Lukas. Er plazierte sich vor Alexander und Maximilian, gefolgt von Daniel auf Platz vier. Die Tauf-Innovation des Jahres aber ist der Name Jesus. Nachdem er 1998 vom Oberlandesgericht Frankfurt zugelassen worden ist, hat auch er alle Chancen, zum meistgewählten und damit langweiligsten Kindernamen aufzusteigen. Namensgeberin: taz-Archiv

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen