piwik no script img

Hamburg demonstriert

■ Für Kurdistan und das Schanzenviertel: Heute Demo, am Sonnabend Aktionstag

Erneut „Für den Frieden in Kurdistan“ und zudem „Gegen die aktuelle Situation im Schanzenviertel“ – gleich zwei Demonstrationen stehen in Hamburg in dieser Woche auf der Tagesordnung.

Heute abend geht es zunächst einmal um die aktuellen Ereignisse im Kurdistan-Konflikt. Die „Initiative Zeit für Frieden in Kurdistan“ ruft nach den Demonstrationen der vergangenen Tage zu einer weiteren Aktion auf. Die VeranstalterInnen wollen damit ihre Solidarität mit den Forderungen nach einer politischen Lösung im Kurdistan-Konflikt zeigen und verlangen ein Ende der Repression gegenüber den KurdInnen. Die Bundesregierung wird aufgefordert, sich für eine politische Lösung unter Einbeziehung der PKK einzusetzen und die Mitverantwortung für das Leben von Öcalan zu übernehmen. Verschiedene Gruppen der Hamburger Linken sind TrägerInnen der Veranstaltung, die um 17.30 Uhr mit einer Kundgebung auf dem Gerhart-Hauptmann-Platz beginnt.

Am Samstag wird die Thematik dann etwas lokaler: Gegenstand des Protests ist die momentane Situation im Schanzenviertel. Gleich einen ganzen Tag lang soll zwischen Roter Flora und Schanzenpark gegen Rassismus, Razzien, Platzverweise und die staatliche Drogenpolitik im Viertel demonstriert werden. Der Aktionstag beginnt um 11 Uhr mit einem Treffen in der Flora. Dort wird der weitere Verlauf des Tages bekanntgegeben. Um 15 Uhr startet dann am Schanzenpark ein „demonstrativer Stadtrundgang“ mit anschließender Abschlußkundgebung. krim

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen