: Bankgesellschaft fördert junge Menschen
Die Bankgesellschaft Berlin hat eine Stiftung „Brandenburger Tor“ zur Förderung von Bildung, Kultur und Wissenschaft errichtet. Sie soll innovative und kreative Projekte unterstützen und zugleich das Verantwortungsbewußtsein und die Leistungsbereitschaft junger Menschen fördern, wie der Vorsitzende des Kuratoriums der Stiftung und Vorstandschef der Bankgesellschaft, Wolfgang Rupf, sagte. Zudem erhoffe er sich von dem Engagement eine Imagesteigerung für das vor vier Jahren gegründete Unternehmen. Das Kapital der bereits seit Ende 1998 arbeitenden Stiftung beträgt 30 Millionen Mark. Es soll noch 1999 auf 50 Millionen und in den nächsten fünf Jahren auf 100 Millionen Mark aufgestockt werden. Die Stiftung „Brandenburger Tor“ gehört dann zu den fünf bundesweit größten von Unternehmen errichteten Stiftungen. Mit Fertigstellung des Liebermann-Hauses Ende des Jahres wird die Stiftung ihren Sitz am Pariser Platz nehmen. Zu den Zielen der Stiftung gehört die Förderung moderner Technologien und naturwissenschaftlicher Projekte, die unternehmerische Tätigkeit initiieren und Arbeitsplätze schaffen. Daneben sind die Vergabe von Stipendien an besonders qualifizierte Studierende, Auszubildende, Schüler und Berufspraktiker sowie die Unterstützung von Künstlern und künstlerischen Veranstaltungen vorgesehen. Erstes Projekt ist der 1998 gestartete Schülerwettbewerb „Jugend übernimmt Verantwortung“. ADN
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen