piwik no script img

Familiensache

USA 1998, Regie: Carl Franklin; mit Meryl Streep, Renee Zellweger, William Hurt u.a.; 127 Min.

Ellen Goulden ist eine hübsche, ehrgeizige Karrierefrau, die in Harvard studiert hat, als Journalistin bei einem bedeutenden New Yorker Magazin arbeitet und gerade dabei ist, sich mit einer brisanten Enthüllungsstory einen Namen zu machen. Einer der seltenen Besuche bei ihren Eltern in der heimatlichen Kleinstadt nahe New York bringt jedoch Ellens Lebensplanung durcheinander, denn von ihrem Vater erfährt sie, daß ihre Mutter Kate an Krebs erkrankt ist und operiert werden muß. George Gulden, ein angesehener und von seiner Tochter vergötterter Literaturprofessor und Autor, erwartet von Ellen, daß sie sich beurlauben läßt, um Kate zu pflegen und für ihn den Haushalt zu führen – eine wahre Horrorvorstellung, denn im gleichen Maße, wie Ellen ihren Vater bewundert und ihm professionell nacheifert, bringt sie Kate als Inbegriff ambitionslosen Hausfrauentums nur Unverständnis, ja unterschwellige Verachtung entgegen. Ihren Vorschlag, doch besser eine Krankenschwester einzustellen, lehnt George strikt ab, stattdessen ködert er die Tochter mit dem Angebot, sie könne ja in der Zeit das Vorwort für seine neueste Sammlung von Essays schreiben...

Casablanca, CinemaxX Hohenschönhausen, CinemaxX Potsdamer Platz (OmU), CineStar Hellersdorf, Rollberg, Toni & Tonino, UFA-Filmbühne Wien, Hollywood, Kosmos

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen