: Internes Papier warnt vor Abschiebung
Bonn (AP) – Das Auswärtige Amt hat nach Informationen der Berliner Zeitung in einem Bericht zur Lage in der Türkei davor gewarnt, Kurden derzeit dorthin abzuschieben. Seit der Inhaftierung von PKK-Chef Öcalan sei zu bedenken, „daß ein erhöhtes Risiko einer besonderen Gefährdung für abzuschiebende Türken kurdischer Volkszugehörigkeit besteht“, so die Zeitung. Das Außenministerium habe aber keine Erkenntnisse, daß seit der Verhaftung Öcalans abgeschobene Kurden in der Türkei Repressionen ausgesetzt seien. Ein Sprecher des Auswärtigen Amtes bestätigte zwar die Existenz des Berichtes, wollte zum Inhalt aber nicht Stellung nehmen.
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen