: Konzertveranstalter gibt auf
■ Klassik-Krise: „Praeger & Meier“ muß verkauft werden
Die Agentur „P & C“, hinter der Hermann Pölking-Eicken und Jürgen Blunck standen, zieht sich offenbar aus dem klassischen Konzert-Geschäft zurück. Der Weser Report, hinter dem mit der KPS-Gruppe der wesentliche Konkurrent von P & C steht, meldete gestern, daß P & C die Agentur „Praeger & Meier“ verkaufen muß, nachdem Konzerte abgesagt und Schecks geplatzt sind. P & C hatte Praeger & Meier vor zwei Jahren gekauft.
Hermann Pölking-Eicken hatte vor Jahren die Konzerte der Kammerphilharmonie vermarktet, dazu kam dann das Musikfest. Zuletzt kaufte er vor zwei Jahren, finanziert durch den Kultur-Mäzen und Marine-Werftbetreiber Peter Lürssen, dann auch die Konzertagentur Praeger & Meier. Die Konzertreihe des Philharmonischen Staatsorchesters ging allerdings an den Konkurrenten KPS.
Nun hat Lürssen seine Anteile am Musikfest an die staatlich HVG verkauft, bei Praeger & Meier will er offenbar auch nicht mehr Kapital nachschießen. P & C-Mitgeschäftsführer Jürgen Blunck verkaufte in den letzten Monaten seine Marketing-Projekte an die staatliche HVG und wechselte zum Konkurrenten KPS. Damit beherrschen KPS und die zur staatlichen HVG gehörende „Glocke-GmbH“ das E-Musik-Geschäft. K.W.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen